Allgemeines & Ausspiel
Hier findet ihr eine kleine Zusammenfassung des Alchemie-Regelwerks, wie es im Dragonsys 3 beschrieben ist. Darunter ist eine Trankliste mit Tränken, die in Welder herrstellbar ist. Vergesst nicht bei der Anreise alle eure Rezepte einzuchecken. Es können nur Tränke gebraut werden, wenn ihr ein Rezept dafür beszitzt. Einige Tränke sind hier mit ??? kodiert. Vielleicht findet ihr auf unseren Cons ja alle von uns erdachten und versteckten Rezepte und könnt die Liste für euch vervollständigen. Wenn euer Charakter alchemistisch begabt ist und noch nie in Welder war sagt uns am besten schon vor der Con bescheid und ihr erhaltet beim Check-In eine Grundausrüstung an Alchemie-Rezepten, je nach höhe eures Alchemie-Wertes.
Zutaten
Wir nutzen in Welder Gemüse, Kräuter, Obst und Ähnliches, um Alchemiezutaten zu symbolisieren. Die Zutaten könnt ihr überall auf dem Gelände finden und für eure Tränke nutzen. Allerdings können selbst mitgebrachte Zutaten nur benutzt werden, wenn sie als alchemistische Zutat eingecheckt wurden. Zum Beispiel könnt ihr vielleicht ein paar Feuerwurzeln im Wald finden, die ihr an Hand der Form und der leuchtend orangen Farbe identifizieren könnt und diese für alchemistische Zwecke nutzen, allerdings könnt ihr den Sack Möhren, den ihr für eure Verpflegung mitgebracht habt nicht nutzen, auch wenn diese erschreckend ähnlich sehen. Der Grund für diese Art der Zutaten liegt vor allem im Ausspiel, wir finden es einfach schöner, etwas wirklich zu suchen und echte Pflanzen zu besorgen, als Cocktailschirmchen oder Ähnliches in den Wald zu stecken.
Spieler, die ein eigenes Alchemielabor mitbringen und Zutaten zum ausspielen dabei haben können diese nach Absprache mit der SL natürlich gerne verwenden. Wir wollen im Alchemielabor auf keinen Fall euer Spiel einschränken oder gut aussehende Effekte, wie Feuerwatte oder Ähnliches, im Brauprozess verbieten. Je nach Fall könnt ihr die Wirkung der Tränke verstärken (mehr Trankpunkte) oder sogar andere Zutaten ersetzen.
Insgesamt findet ihr auf zur Zeit bis zu 30 verschiedene Zutaten auf unseren Cons, deren Wirkung auf Zetteln oder in Büchern festgehalten wurde. Als wissbegieriger Alchemist gelingt es euch ja vielleicht sogar zusätzlich zu allen Rezepten auch alle Zutatenbeschreibungen zu finden.
Zusammenfassung Dragonsys 3 + Hausregeln
Allgemeines
- gesamte Trankstärke darf den eigenen Wert in Trankkunde nicht überschreiten
- Brauzeit ca eine Minute pro Punkt Stärke (z.B. 120 Punkte Trank: 2 Stunden)
- jeden Brauvorgang vor Begin bei Spielleitung ankündigen
Wirkungsart
– bestimmt Grundkosten, z.b. Übelkeit: 10
Wirkungsbeginn
Erste Symptome | Endgültige Wirkung | Kosten |
---|---|---|
nach einer Stunde | nach einem Tag | +20 Punkte |
nach zehn Minuten | nach einer Stunde | +0 Punkte |
nach einer Minute | nach zehn Minuten | +50 Punkte |
keine | sofort | +100 Punkte |
Verabreichungsart
Bezeichnung | Kosten |
---|---|
Essen / Trinken | 0 Punkte |
In Wunde (Klingengift) | +30 Punkte |
Hautkontakt | +50 Punkte |
Einatmen (Gas) | +100 Punkte |
Wirkungsdauer
Bezeichnung | Kosten |
---|---|
halbe Stunde | 0 Punkte |
eine Stunde | 30 Punkte |
drei Stunden | 60 Punkte |
sechs Stunden | 90 Punkte |
zwölf Stunden | 120 Punkte |
24 Stunden | 150 Punkte |
permanent | 300 Punkte |
Tränke
Bezeichnung | Kosten | Dragonsys Wirkung |
---|---|---|
Übelkeitstrank | 10 | Übelkeit |
Freundschaftstrank | 30 | Freundschaft |
Schlaftrank | 50 | Schlaf |
Lähmungsgift | 40 | Lähmung |
Wahnsinnstrank | 40 | Wahnsinn |
Trank der Ruhe | 80 | Koma |
Gift der ewigen Ruhe | 500 | Tod |
Blindheitstrank | 20 | Blindheit |
Stummheitstrank | 20 | Stummheitstrank |
Gift des Schmerzes | 100 | Schaden |
Vergessen (normal) | 30 | Vergessen |
Vergessen (stark) | 60 | Amnesie |
Vergessen (mächtig) | 130 | – |
Liebestrank | 100 | – |
Heiltrank (normal) | 20 | Heilung |
Heiltrank (stark) | 40 | Körperheilung |
Zaubertrank (normal) | 30 | 50 Magiepunkte |
Zaubertrank (stark) | 60 | 100 Magiepunkte |
Wahrheitstrank | 100 | – |
??? | 60 | – |
??? | 60 | – |
??? | 150 | – |
??? | 20 | – |
??? | 200 | – |
??? | 500 | – |